SALON MARTIN STURM
Abends am Zeichentisch. Zeit des Entwerfens. Zeit, um Gefühlen, Stimmungen und Inhalten Form zu geben. Zeit, den Gedanken freien Lauf zu lassen. Zeit, unproduktiv sein zu dürfen, um den einen, kurzen Augenblick eines Gedankensplitters nicht zu verpassen, der vielleicht Wirrungen zwischen Inhalt und Form auflösen wird. Den Gedanken schnell und flüchtig mit knappen Strichen aufs Papier bringen, gleichsam einem Gedankenprotokoll. Sich mittels einer hingeworfenen Skizze mitteilen. Jetzt nur nicht loslassen, Zweifel aushalten, dran bleiben, Trägheit überwinden, Beharrlichkeit und Eifer entwickeln, aber auch Zweifel zulassen.
In diesem Sinne dient der Entwurfsprozess des museums franz gertsch als Beispiel, wie wir unseren Bauten Form und Inhalt gaben.
Die Architekturführung inner- und ausserhalb des museums franz gertsch begann ich am 12.08.2022
in Erinnerung an Hansueli Jörg, meinem langjährigen Partner, mit den Worten: