OSWALD SIGG

ehemaliger Bundeshaussprecher, erklärt und diskutiert mit uns, worum es bei der Initiatitve für ein bedingungsloses Grundeinkommen geht.

Die Initative wurde am 4.10.2014 mit 126'000 Unterschriften eingereicht und kommt voraussichtlich 2016 zur Abstimmung. Sie sieht vor jeder in der Schweiz lebenden Person ein Grundeinkommen von 2'500 Franken zu garantieren (Kinder 800 Franken).

Werden wir jetzt alle Faulenzer und hören auf zu arbeiten? Werden wir gar kommunistisch? Was ist mit Ausländern, die hier leben? Werden viele von den wenigen, die noch arbeiten, profitieren?

Weit gefehlt! Die Initiative verspricht im Gegenteil, dass die Menschen in der Schweiz sich die Arbeit aussuchen können, die sie machen wollen, und dass viel lustvoller und motivierter gearbeitet wird, wenn sie zur Anwendung kommt.

Ein spannender Gesellschaftsentwurf, von einem Künstler und einem Unternehmer und vielen andern hellen Köpfen lanciert!