2005: EIN SOMMERNACHTSTRAUM
von William Shakespeare, 7 Aufführungen in der Kupferschmiede in Langnau.
Liebende haben es nicht leicht. Gesetze, Väter, sich streitender Elfenadel und die Liebe selbst erschweren das Leben: Hermia liebt Lysander, sollte aber Demetrius heiraten.
Helena liebt Demetrius, der will aber lieber in die Familie Hermias heiraten. Die Amazonen wurden von Theseus' Heer besiegt, nun muss ihre Herrscherin Hippolyta ihren Feind zum Manne nehmen und der Elfenkönig Oberon ist im Streit mit seiner Frau Titania.
Im nächtlichen Wald und mit Zaubersäften verändern sich aber die Blicke und befreien sich die geheimen Wünsche. Die dämonische Elfenwelt übernimmt die Macht: Aus Liebe wird Hass und neue Gefühle entstehen für vorher Verschmähte oder gar für grässliche Kreaturen. Da kann sich selbst Titania, die Elfenkönigin, nicht schützen.
Liebe, Freiheit und Phantasie sind eng miteinander verbunden. So ist Shakespeares Sommernachtstraum, eine Komödie über die Liebe, zugleich ein Stück über das Gegenteil der Liebe, zwischen Phantasie und gediegenem, gesunden Menschenverstand. Wenn der neue Tag anbricht entschwinden die Geister. Die Verantwortung liegt wieder bei den Menschen – und Wandlungen sind möglich...